top of page
Image by Paweł

Stromspeicher

Als Experte für Photovoltaikanlagen unterstreiche ich die Bedeutung eines Stromspeichersystems für jeden, der den Schritt zur nachhaltigen Energiegewinnung mit einer Solaranlage gemacht hat. Ein zentrales Thema dabei ist die Diskrepanz zwischen der Erzeugung von Solarstrom und dem tatsächlichen Strombedarf im Haushalt. Der Schlüssel zur Überbrückung dieser Zeiten liegt in einem effizienten Stromspeicher.

Screenshot 2024-04-09 at 5.54.31 AM.png

Funktionsweise und Nutzen eines Stromspeichers

Ein Stromspeicher, auch bekannt als Batteriespeicher, Energiespeicher, PV-Speicher, Solarbatterie oder Solarstromspeicher, ist das Herzstück für die Speicherung elektrischer Energie. Er ermöglicht es, die zu Zeiten hoher Sonneneinstrahlung erzeugte Energie zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen – etwa in den Abendstunden, wenn die Sonne nicht scheint, aber der Energiebedarf im Haushalt steigt.

Der Mehrwert eines Stromspeichers

Die Investition in einen Stromspeicher erhöht signifikant die Menge an selbst erzeugtem Strom, die direkt im eigenen Haushalt verbraucht werden kann. Während eine Photovoltaikanlage ohne Speicher lediglich eine Eigenverbrauchsquote von rund 30% erreicht, kann diese mit einem Stromspeicher auf etwa 60% gesteigert werden. Der Vorteil liegt auf der Hand: Der überschüssig produzierte Strom wird nicht ins öffentliche Netz eingespeist – eine Praxis, die aufgrund sinkender Einspeisevergütungen immer unattraktiver wird –, sondern für den Eigenbedarf zurückgehalten.

Solar Panels Technicians
Analyzing Graphs

Die Frage der Wirtschaftlichkeit

Die Frage, ob sich ein Stromspeicher finanziell lohnt, hängt von verschiedenen Faktoren ab: der Effizienz Ihrer Photovoltaikanlage, der Kapazität des gewählten Speichers, möglichen Fördermitteln sowie den aktuellen und zukünftigen Strompreisen und Einspeisevergütungen. Angesichts steigender Strompreise und der fortgeschrittenen Technologie moderner Solarbatterien, die eine höhere Speicherkapazität und längere Lebensdauer bieten, spricht vieles für die Anschaffung eines Stromspeichers.

Individuelle Betrachtung für optimale Ergebnisse

Entscheidend für die optimale Nutzung und die Amortisation eines Stromspeichers ist, das Gleichgewicht zwischen Ihrem Stromverbrauch, der Größe Ihrer Photovoltaikanlage und der Kapazität des Speichers präzise zu bestimmen. Die kontinuierliche Verbesserung der Speichertechnologien macht Solarbatterien zu einer immer attraktiveren Option für die Erhöhung des Eigenverbrauchsanteils und die Steigerung der Unabhängigkeit von externen Stromlieferanten.
 

Zusammengefasst bietet ein Stromspeicher nicht nur die Möglichkeit, den selbst erzeugten Solarstrom effizienter zu nutzen, sondern trägt auch maßgeblich zur Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit Ihrer Energieversorgung bei.

Image by Towfiqu barbhuiya

Buchen Sie hier gerne einen ersten unverbindlichen Beratungstermin.

bottom of page